Gummifische Bandit Pro mit einem mächtigen Korpus, der wegen seiner schweren, breit neigenden Schwanzflosse, äußerst starke Impulse emittiert und deren Arbeit kann man eher zu der Arbeit eines Wobblers vergleichen als zu anderen Gummiködern.
Die Tests die vor der Einführung eines neues Köders durchgeführt wurden, haben von Anfang an bewiesen die sie eine unheimliche Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit besitz. Die kleineren Modelle 2,5“ und 3,0“ wurden zum Fangen von Zander in Flüssen mit mittleren und schweren Köpfen entwickelt. Schnell kam es raus, das auf typisch Barschen Fanggebieten, auf Schären und in tiefen Seen, ein aggressiv geführter Bandit alle anderen Gummis schlägt. Barschen aßen Ihn so, als hätten sie keinen anderen Köder gesehen! Die zwei größten Ripper, 4“ und 5“, wurden aus härterem Stoff gefertigt, was außer einer intensiveren Arbeit auch das starke Schlagen auf die Seiten und das Effekt des spiegeln gegeben hat. Der 5“ Bandit zusammen mit einem 10 Gramm Kopf ist ein Hechtkiller. Auch wen er langsam geführt wird, mit leichten Tempowechseln, hochgeschlagen oder runtergelassen beim kurzen Abstieg, charakterisiert er sich mit einer äußerst aggressiven Aktion und löst das Zittern der Angelspitze aus. So ein Arbeitstyp macht, dass der Angler der mit einem Bandit angelt durch die ganze Zeit den Kontakt mit dem Köder hat und kann blitzschnell reagieren, auf die kleinsten Änderungen der Arbeit. Die Bandit-Serie zusammengestellt mit den PRO-Ködern bilden eine einzigartige Gummi-Kollektion mit fantastischen Farben und mit ausgezeichneten Verhalten bei jeden Bedingungen – einfach eine Gummi-Serie für jede Gelegenheit. Die Bandit und Bandit PRO Serien kann man denjenigen empfehlen, die erst mit dem Angelabenteuer mit den weichen Ködern erst anfangen, weil deren Arbeit viele Fehler beim Köderführen verzeihen ohne das die Wirkung dabei nachlässt.
Dragon Fishing Equipment! Die Firma Design-Fishing wurde Anfang 1989 gegründet. Anfangs war sie in Polen Vertreter der West-Deutschen Marken „Balzer“ und „Cormoran“, und seit Beginn Mitte 1990, noch der Firma „DAM“. Die Jahre 1989-1992 ist die Zeit der dynamischer Entwicklung, durch neue geschäftliche Kontakte und die Suche nach neuen Absatzmärkten. Mitte 1991 kaufte die Firma ein Baugrundstück mit einer kleiner 5-Hektar großen See, in Umkreis Bromberg im Dorf Deutsch-Kruschin. Bauarbeiten dauerten mehr als ein Jahr, und im September 1992 konnte die Firma in den neuen Firmensitz in Deutsch-Kruschin 56A umziehen.