Hauptmenü
Wählen Sie aus 62255 Artikel im Online Angelshop !
Kunstköder

SPRO HD Zander Fireball

Preis ab 3.88 €

SPRO Ikiru Jerk 65FS

Preis ab 10.47 €

SPRO Larva Inline Spinner Minnow

Die Larva Inline Spinner haben einen präzise ausgerichteten...
Preis ab 6.00 €

SPRO Larva Micro Spinnerbait

Dieser Spro Larva Mikrospinner ist ein hervorragender Köder...
Preis ab 6.00 €

Illex Meeresköder Runner blade 70

Die BLADE RUNNER-Familie begrüßt eine neue Junior-Version! D...
Preis ab 15.41 €

Illex Meeresköder Runner blade 70

Die BLADE RUNNER-Familie begrüßt eine neue Junior-Version! D...
Preis ab 15.41 €

Dega Hitra strong luminous

Preis ab 20.94 €

Dega Pilkery Soren Luminous

Preis ab 12.24 €

Nories Shumoke

Preis ab 13.88 €

Nories Rice

Preis ab 13.88 €

Nories Masukuroto Teach

Preis ab 7.88 €

Nories Masukuroto Ghee

Preis ab 7.88 €

Nories Masukuroto Ghee

Preis ab 7.88 €

Nories Meet

Preis ab 14.12 €

Nories Meet

Preis ab 14.12 €

Nories Fukadama

Preis ab 14.12 €

Illex TN 80

Preis ab 30.59 €

Illex TN 38 TRIGON

Der TN 38 TRIGON ist die Mini-Version der TN-Trigon Serie. E...
Preis ab 27.06 €

Illex Lillbill 70F

Der LILLBILL 70 F ist ein schwimmender Jerkbait-Minnow. Er v...
Preis ab 21.88 €

Dega Octopus

Preis ab 2.66 €

Prorex Lazy Shad

Preis ab 8.71 €

Daiwa Tournament D'Fin

Der D'FIN erzeugt selbst ohne Bleikopf stark flankende Beweg...
Preis ab 5.27 €

SPRO Trout Master La Tournante

La Tournante bedeutet im Deutschen „Die Rotierende“! Der kla...
Preis ab 3.18 €

Illex TN/60 Trigon

Der TN 60 TRIGON bietet ein überdimensioniertes tropfenförmi...
Preis ab 28.47 €

Savage Gear Savage Rubber

Preis ab 13.18 €

Savage Gear Barra Jerk

Preis ab 15.53 €

Jaxon Wobbler Atract XXT-A

Schlanke Wobbler mit verlängertem Schacht. Arbeiten sehr gut...
Preis ab 4.19 €

Kunstköder gehören zur Grundausrüstung jedes Anglers, der Raubfische fängt, vom Barsch über Forelle, Hecht und großen Wels bis hin zu verschiedenen Meeresarten.

In unserem äußerst breiten Sortiment an Kunstköder haben wir über 50 Angelmarken aus der ganzen Welt im Angebot, von bekannten und beliebten Marken wie Rapala, Savage Gear oder Westin bis hin zu vielen hochwertigen japanischen Marken wie: Tiemco, IMA , Madotachi, Little Jack, Deps und viele mehr.

Arten von Kunstköder

Kunstköder lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: Hart- und Gummiköder.

Die meisten Köder sind hart, weil sie aus verschiedenen Materialien bestehen: Holz (meistens Linde oder Balsaholz, das gut schwimmt), Kunststoff, Metall. Gummifische bestehen aus speziellen weichen Gummi- oder Silikonmischungen, denen weitere Inhaltsstoffe wie Salz oder Duftstoffe zugesetzt werden.

Wobbler – Köder mit einem Ruder in Form einer Lippe. Form, Neigungswinkel und Länge dieses wichtigen Elements beeinflussen die Tauchtiefe des Köders. Eine kurze Lippe, die außerdem senkrechter zur Achse des Wobblers geneigt ist, führt zu einem flachen Tauchgang und arbeitet nahe an der Wasseroberfläche. Andererseits führen die lange Lippe des Wobblers und ein kleiner Neigungswinkel zur Achse des Wobblers dazu, dass der Köder tief taucht, sogar 5-10 Meter.

Gummifische – äußerst beliebt für den Fang von Arten wie Zander, Barsch, Hecht und Forelle in der Forellenfischerei. Selbstverständlich können mit diesen Ködern sowohl Süßwasserarten als auch Arten aus Meeren und Ozeanen gefangen werden (Gummifische Meeresangeln).

Was die Konstruktion betrifft, haben diese Kunstköder verschiedene Formen, von denen, die Fische imitieren, bis hin zu solchen, die verschiedene Arten von Würmern, Larven, Krebsen oder anderen Organismen imitieren, die in oder in der Nähe des Wassers leben. Köder sind eine Sache, aber man muss sie auch mit einem Haken oder einem Jigkopf ausstatten.

Im Angebot sind auch Köder, die werkseitig mit einer Ladung und einem Haken verbunden sind (Fertig montierte Gummifische).

Jig-Spinner sind äußerst beliebte Köder für den Fang von Barschen und anderen Raubfischen. Es ist nichts anderes als eine Kombination aus einem Wobbler-Körper und einem Spinning-Tail (einem Paddel aus einem Spinner).

Lippenloser Kunstköder – ähnlich wie Wobbler, jedoch ohne Ruder. Dank dieser Modifikation funktionieren diese Köder anders, und tatsächlich muss der Angler aktiver sein und den Köder durch die Bewegungen der Rute animieren. Dies sind beliebte Kunstköder zum Angeln auf große Hechte mit der Jerk-Methode.

Bei Ködern aus Metall handelt es sich überwiegend um Spinner und Blinker. Klassische und zeitlose Köder, die schon unsere Väter und Großväter verwendeten. Scheinbar einfach, aber sehr effektiv gegen viele Raubtierarten.

Pilker und andere Meeresjigs sind etwas für das Tiefangeln im Salzwasser. Wenn Sie zum norwegischen Fischfang gehen, müssen Sie außerdem unbedingt etwas aus diesem Sortiment in Ihrer Köderbox haben.

Das ist natürlich noch nicht alles, es gibt noch weitere Unterkategorien von Ködern. In unserem Online-Angelshop finden Sie eine sehr große Auswahl davon. Wir laden Sie ein!