Kubira Swim Shad Köder wurden in 3D-Technologie entwickelt und dienen hauptsächlich dem Fang großer Fische: Hecht, Zander und Wels.
Der Gummi ist mit einem garnelenartigen Attraktor gesättigt, der für Fische attraktiv ist. Der mit einem Jigkopf oder einer Carolina-Takelage ausgerüstete Köder eignet sich ideal zum Angeln in tiefen und mittleren Wasserschichten sowie in flachem Wasser - zum Angeln von Hechten inmitten der aquatischen Vegetation.
Für die Anbringung des Kubira Swim Shad Köders werden versetzte Haken der Größen 6/0 und 10/0 empfohlen, abhängig von der Größe des Köders. Der Köderkörper hat eine Nische, um den Haken zu vestecken
Kubira Swim Shad Köder wurden in 3D-Technologie entwickelt und dienen hauptsächlich dem Fang großer Fische: Hecht, Zander und Wels.
Der Gummi ist mit einem garnelenartigen Attraktor gesättigt, der für Fische attraktiv ist. Der mit einem Jigkopf oder einer Carolina-Takelage ausgerüstete Köder eignet sich ideal zum Angeln in tiefen und mittleren Wasserschichten sowie in flachem Wasser - zum Angeln von Hechten inmitten der aquatischen Vegetation.
Für die Anbringung des Kubira Swim Shad Köders werden versetzte Haken der Größen 6/0 und 10/0 empfohlen, abhängig von der Größe des Köders. Der Köderkörper hat eine Nische, um den Haken zu vestecken
Lucky John
Die Marke Lucky John begann ursprünglich als Hobby und brachte eine Gruppe von Menschen mit derselben Leidenschaft zusammen. Aus diesem Hobby entwickelte sich schließlich ein erfolgreiches Unternehmen. 1988 entschied Herr Janis Stikuts – mehrfacher Meister Lettlands und des Baltikums in verschiedenen Angelsportarten – gemeinsam mit anderen Angelfreunden, dass jeder Fischer Zugang zu hochwertigen Spinnern, Crankbaits und anderen Spinnködern haben sollte, die damals eine echte Rarität waren. So gründeten sie eine kleine Fabrik und begannen mit der Produktion.
Zu Beginn war das Sortiment noch überschaubar: 13 Spinner in jeweils zwei Farben, zwei Wobbler in zwei Farben, vier Blinker, eine Devon, 14 Fliegen, acht Winterköder sowie einige Windringe und Schnallen. Niemand konnte mit Sicherheit sagen, ob diese Produkte erfolgreich sein würden – doch genau so begann die Geschichte von Lucky John. Heute steht die Marke für eine breite Auswahl an modernen Kunstködern und Spinnruten, die in ganz Europa und weit darüber hinaus bekannt sind.