Einer der besten polnischen Köder - Hand gemacht!
Krakusek Nr. 1 ist mein ältester Wobbler. Die ersten Exemplare wurden nach dem Rapalce Original, mit größter Mühe hergestellt. Vor 35 Jahren war es nicht so einfach!
Seine schlanke Form hat sich nie geändert. Aber im Laufe der Zeit wechselte ich die Position der Tauchschaufel. Jetzt fertige ich sie in drei Größen (4, 5, 7 cm). Der Lauf dieser Köder ist aggressiv, schnell, aber nicht sehr ausladent.
Der Wobblerlauf ähnelt dem, eines flüchtenden Fischchens und provoziert die Räuber zur Attacke. Er taucht schnell und mit guter Führung taucht er bis zu einer Tiefe von mehr als 1,5 m. Ich empfehle ihn für Forellen.
Wir nutzen sie in Flüssen mit und gegen den Strom. Der Köder erwies sich auch als gut in Teichen und Seen. Ich benutze am meisten die Gründling-Imitation oder Vairon für Forellen. Döbel, Rapfen, Zander und Hecht stehen auch auf diese Wobbler. Die Kleinsten von 4 cm haben viele Alande und Barsche auf dem Gewissen. Ich habe Informationen erhalten, dass mit der 7cm Version Huchen und Meerforellen gefangen wurden.
4cm - 2...
Einer der besten polnischen Köder - Hand gemacht!
Krakusek Nr. 1 ist mein ältester Wobbler. Die ersten Exemplare wurden nach dem Rapalce Original, mit größter Mühe hergestellt. Vor 35 Jahren war es nicht so einfach!
Seine schlanke Form hat sich nie geändert. Aber im Laufe der Zeit wechselte ich die Position der Tauchschaufel. Jetzt fertige ich sie in drei Größen (4, 5, 7 cm). Der Lauf dieser Köder ist aggressiv, schnell, aber nicht sehr ausladent.
Der Wobblerlauf ähnelt dem, eines flüchtenden Fischchens und provoziert die Räuber zur Attacke. Er taucht schnell und mit guter Führung taucht er bis zu einer Tiefe von mehr als 1,5 m. Ich empfehle ihn für Forellen.
Wir nutzen sie in Flüssen mit und gegen den Strom. Der Köder erwies sich auch als gut in Teichen und Seen. Ich benutze am meisten die Gründling-Imitation oder Vairon für Forellen. Döbel, Rapfen, Zander und Hecht stehen auch auf diese Wobbler. Die Kleinsten von 4 cm haben viele Alande und Barsche auf dem Gewissen. Ich habe Informationen erhalten, dass mit der 7cm Version Huchen und Meerforellen gefangen wurden.
Wobbler mache ich seit über 35 Jahren. Die ersten Körper wurden aus Linde, Balsaholz und anderen Materialien gehobelt. Mit den Jahren habe ich Erfahrung gewonnen und meine Köder werden immer schöner und besser. Meine Kollegen und Bekannten haben die Fangquote sehr schätzen gelernt. Nach ein paar Jahren wurden sie auch von vielen berühmten Krakauer Spinnanglern geschätzt. Die Wobbler wurden einfach Krakauer genannt und daher kommt der Name. Viele Jahre habe ich Tests mit verschiedenen Materialien gemacht. Meine Erfahrung und die Beobachtungen von vielen sehr guten Anglern, die meine Freunde sind, haben dazu geführt, dass ich ein paar der besten Köder produzieren konnte. Jetzt sind alle Wobbler aus hartem Polyurethan - Schaum gemacht. Dieses Material hat nur Vorteile: vor allem entsprechende Härte und Verdrängung. Eine zusätzliche Verstärkung gibt die Stellage, die aus rostfreien Draht gemacht wurde. Alles ist mit einem speziellen Furnier bezogen und mehr als ein Dutzend Schichten Lack bilden die Außenhaut des Wobblers. Eine entsprechende Ausgewogenheit und Polycarbonat - Konstruktion der Steuer macht, dass die Krakauer ausgezeichnet im Wasser stehen. Auch eine starke Strömung behindert nicht deren Arbeit. Im Angebot habe ich 6 Modelle von 3,5 bis 7 cm in einer großen Farbauswahl, um zu ermöglichen, Köder an jedes Fanggebiet anzupassen. Alle Wobbler werden individuell getestet. Es bleibt nichts anderes, als allen Anglern unvergessliche Momente und Erlebnisse mit den Krakauern und sooooo einen Fisch zu wünschen. Mit freundlichen Grüßen - Zbigniew Prałat.