WatjackeX-TECH Wading Jacket
Neue innovative und hochrobuste Watjacke aus robustem Shellmaterial mit vielen praktischen Details!
• Robustes und enorm abriebfestes 300D Shellmaterial mit 100% Polyester Oxford-Twill mit einer speziellen Farbmischung und DWR Abschluss
• 100% wasserdicht verschweißte Lagen mit TPU Verklebung und 8.000mm Wassersäule, hoch atmungsaktiv mit 5.000mvp & weichem Trikotmaterial
• Versiegelte Nähte
• Flexible Bündchen aus 86% Polyester und 14% Spandex für einem formschönen und passgenauen Sitz
• Hochqualitative wasserdichte Reißverschlüsse
• Verstellbarer Kragen
• Funktionale, aufrollbare Kapuze mit Klettverschluss, doppelt verstellbar und mit Drahtrahmen für einen perfekten Sitz
• 2 große Brust-Boxentaschen in modernem 3D Design mit 2 lasergeschnittenen Vertikalreißverschlüssen oben
• Mit zwei separaten 100% wasserdichten Taschen
• 2 fleecegefütterte Handwärmertaschen
• Große und noch vergrößerbare Rücken-Reißverschlusstasche
• Robuste großzügig geschnittene Außenbündchen mit Klettverschlüssen und innovativen Neopren-Innenbündchen; mit schnell trocknendem Fleece-Innenfutter, die warm und trocken halten
• Speziell vorgeformte Ärmel und Ellenbogen für optimale Wurffreiheit
• D-Ring im Nacken für den Kescher
Wenn wir über einem endlosen Weg zur Vollkommenheit bei der Entwicklung von Fliegenzubehör denken, erscheinen 5 Faktoren: - Funktionalität: Die Ruten und Fliegenschnüre müssen funktional sein, sowohl als Set wie auch als separate Elemente. Auch die Weltbesten Ruten sind nichts wert, wenn an der Rolle eine schlechte Schnur aufgewickelt ist. Das Ganze – Rute und Schnur – muss so entworfen sein, um unsere Arbeit zu erleichtern und sorgen, dass das Angeln angenehm für Fliegenfischer aus der ganzen Welt ist. - Materialien: immer suchen wir die beste Kombination der hochwertigen Materialien – alles auf der Basis von Funktionalität, Gewicht, Haltbarkeit, Preis und den visuellen Aspekten. - Haltbarkeit: Die wohl langweiligste aller vier Begriffe, aber zugleich eins der wichtigsten. Hochwertige Ausrüstung muss unverändert auch nach den Jahren arbeiten. Wenn wir über der Fliegenruten sprechen, Funktionalität und Haltbarkeit gehen Hand in Hand. Ruten mit fließender Aktion (arbeiten auf der ganzen Länge) reduzieren erheblich die Chance sie zu brechen, dagegen Ruten mit einer flachen (starren) Aktion des Griffs haben eine Tendenz zum brechen vor und nach dem Punkt, wo die Kurve der Beugung endet. - Innovation: ständig suchen wir nach Elementen und Lösungen, die positiv das Bild des Fliegenfischen ändern. Dies Mal für die Marke Scierra bin ich selbst für 48 neue Ruten und 62 neue Schnüre verantwortlich. Trotzdem wäre es nicht möglich ohne der unschätzbaren Hilfe von Roberta Peetz (Ruten) und Knut Ekelund (Schnüre). Mathias Lilleheim