Spinruten Flash XC40P Feeling
Ein Satz leichter Pasten in drei verschiedenen Gewichten und drei Längen gibt dem Barschangler die Möglichkeit, die Ausrüstung für alle Bedingungen und für jeden Köder auszuwählen.
Starke 20-Gramm-Jigangel, entwickelt für das leichte Zanderfischen und schwerere Barschköder, die in der Tiefenfischerei eingesetzt werden.
Die angewandte Mehrschichtkonstruktion kombiniert drei Graphitsorten der japanischen Firma Toray:
- Graphit 30 Millionen PSI, das sind die Grundbausteine des Rohkerns;
- hochfester, hochmoduliger Graphit, von 36 bis 46 Millionen PSI, in Zwischenschichten;
- XC40P X-CROSS Hi-Endurance Graphit-Verbundwerkstoff in Form eines Kreuzgeflechts in der Außenschicht, das die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen erhöht.
Elemente zur Verstärkung von Flash XC40P-Stangen:
- SiC-Buchsen, mit Keramikring zur perfekten Wärmeabfuhr, mit reduziertem Durchmesser und Gewicht, eingebettet in einen leichten, aber stabilen und flexiblen Rahmen;
- die Kombination verschiedener Arten von Verbundwerkstoffen auf Kork-Basis mit hartem, leichtem und haltbarem EVA-Schaum;
- DPS-Griffe, mit Carboneinsatz, für ein besseres Schlaggefühl des Köders;
- zweikomponentiger, alterungsbeständiger Epoxid-Omega-Lack;
- Faden der amerikanischen Firma Gudebrod.
Alle neuen Rohlinge wurden in der Multi-Protection-Layer-Technologie hergestellt, die darin besteht, mehrere Schichten Graphit mit hoher Widerstandsfähigkeit auf den Kern zu legen. Darüber hinaus wurde ihre Oberfläche durch ein Carbon-Kreuzgeflecht vor mechanischen Verletzungen geschützt.
Die Firma Design-Fishing wurde Anfang 1989 gegründet. Anfangs war sie in Polen Vertreter der West-Deutschen Marken „Balzer“ und „Cormoran“, und seit Beginn Mitte 1990, noch der Firma „DAM“. Die Jahre 1989-1992 ist die Zeit der dynamischer Entwicklung, durch neue geschäftliche Kontakte und die Suche nach neuen Absatzmärkten. Mitte 1991 kaufte die Firma ein Baugrundstück mit einer kleiner 5-Hektar großen See, in Umkreis Bromberg im Dorf Deutsch-Kruschin. Bauarbeiten dauerten mehr als ein Jahr, und im September 1992 konnte die Firma in den neuen Firmensitz in Deutsch-Kruschin 56A umziehen.