Die Geschichte von YGK beginnt 1945 mit der Gründung der „Yotsu Amitsuri & Nakanishi Factory“. Seitdem hat das Unternehmen unzählige Innovationen hervorgebracht und sich zu einem der führenden Hersteller hochwertiger Angelschnüre entwickelt. Mit der Marke XBRAID vereint YGK modernste Technologie, jahrzehntelange Erfahrung und das Streben nach Perfektion.
Bereits in den 1950er Jahren entwickelte YGK erste geflochtene Schnüre und erhielt 1953 ein Gebrauchsmuster für eine spezielle Technik, die das Verdrehen der Schnur verhinderte. In den folgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche Patente und Weiterentwicklungen, die 2005 in der revolutionären WX-Methode mündeten. Diese Herstellungsweise ermöglicht dünnere, stärkere und haltbarere PE-Schnüre, die neue Angelmethoden erst möglich machten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Flechtverfahren sorgt die WX-Methode für eine perfekte Balance: die Fäden werden so verflochten, dass Verdrehungen minimiert und die Geradlinigkeit, Abriebfestigkeit und Knotenstabilität maximiert werden. Dadurch behalten YGK Schnüre ihre ursprüngliche Festigkeit und ihr optimales Wurf- und Drillverhalten über lange Zeit.
Mit der Einführung von XBRAID im Jahr 2019 begann ein neues Kapitel. Durch eine doppelte Kern-Mantel-Struktur nach der WX-Methode und innovative Harzbeschichtungen sind die modernen PE-Schnüre von YGK noch widerstandsfähiger, wasserabweisender und langlebiger. Diese Kombination aus traditioneller japanischer Präzision und modernster Technik macht die YGK Schnur zu einer der besten Wahl für Angler weltweit.