Eines der weltweit berühmtesten - und historisch gesehen das erste - Tandem aus Köder und Gummifisch. Das von der Palette ausgestrahlte Signal lockt die verschiedensten Raubfische zu den gerüsteten Fischen, auch aus großer Entfernung. Der Fisch, also Minnow, ist kein Ripper, es ist ein ziemlich steifer Köder. Aber die Sache ist gut durchdacht - dank dieses Tandems verhält es sich recht unberechenbar, springt zur Seite, springt auf, ruckelt nach unten. Manchmal dreht sich der Fisch um seine Achse. Die Arbeit von Aglia TW Minos ähnelt lebhaft einem verwundeten, kranken oder herumhüpfenden Kleinfisch. Barsche, Hechte, Forellen aus größeren Flüssen können ihm nicht widerstehen. Die größten nehmen Forellen und Lachse in den Flüssen gut auf. Mit einem naturfarbenen Fisch oder Gudgeon (Groppe, Dolm) und mit einer unter der Oberfläche geführten Silberpalette wird er oft von Rapfen angegriffen und dies fast sofort nach dem Fall ins Wasser, nach der ersten Drehung der Kurbel der Rolle. Es handelt sich nicht um einen winzigen Köder, die Vier hat insgesamt 9 cm, also haben die Konstrukteure ein Patent erfunden, das einen einfachen Austausch des Fisches ermöglicht, was die Anzahl der möglichen Kombinationen stark erhöht. Es erlaubt auch - wie die gesamte TW-Serie - "Extras" nach Ihren eigenen Vorstellungen hinzuzufügen. Sie wird in den Größen #0 bis #4 hergestellt, mit Gold-, Silber- und Kupferpaletten mit dem charakteristischen TW-Design, das Farbwechsel in der rotierenden Palette bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ermöglicht. Nur Mino #0 hat dieses Muster nicht, und der Nullfisch ist mit einem Haken versehen.
Die Mepps Aglia TW Mino Spinner haben drei verschiedene Versionen - Natur, Lachs und Gudgeon.
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat MEPPS seinen Hauptsitz von Paris an die französische Riviera verlegt – in die Nähe von Nizza. Dort entstand eine moderne Produktionsstätte mit über 3000 m² Fläche, in der rund 70 erfahrene Handwerker die berühmten Mepps Blinker herstellen. Diese hochwertigen Mepps Köder werden heute in mehr als 80 Ländern weltweit verkauft.
Darüber hinaus beschäftigt MEPPS weitere 70 Mitarbeiter in den USA, die aus original französischen Komponenten Köder für den amerikanischen Markt fertigen. MEPPS ist bis heute der einzige Hersteller weltweit, der sich ausschließlich auf die Produktion von Blinkern spezialisiert hat – und alle dafür notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Gießformen im eigenen Besitz hat.
Einzigartige Handwerkskunst und technische Präzision
Die charakteristischen Flügel der Mepps Köder werden aus einer speziellen Kupferlegierung gefertigt – exklusiv für MEPPS von zwei der führenden Gießereien der Welt hergestellt. Diese einzigartige Materialkombination sorgt für eine unvergleichliche Rotation und Lichtreflexion, die Raubfische seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht.
MEPPS ist außerdem der einzige Köderhersteller, der in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsinstituten die Bewegungen und das Verhalten von Fischen wissenschaftlich untersucht. Dieses Know-how fließt direkt in die Entwicklung neuer Modelle ein – von den legendären Mepps Spinnern bis zu modernen Forellenblinkern.
- Traditionsmarke mit Sitz an der französischen Riviera
- Produktion auf 3000 m² mit über 70 Handwerkern
- Verkauf in mehr als 80 Ländern weltweit
- Eigene Maschinen und Werkzeuge für höchste Präzision
- Flügel aus exklusiver Kupferlegierung
- Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsinstituten
Die Mepps Köder stehen weltweit für Handwerkskunst, Qualität und Innovation. Jeder Blinker ist ein Stück französischer Angeltradition – entwickelt, um Fische zu fangen, die Herzen der Angler zu gewinnen und Generationen von Spinnfischern zu begeistern. Entdecke jetzt die gesamte Auswahl und Mepps Köder online kaufen bei BESTEN KUNSTKÖDER!
GOFISHING 4SUCCESS Sp. z o.o. Sp. Komandytowa
ul. Warszawska 278
05-082 Stare Babice
info@mepps.pl