Trian Blade Round ist eine Spinnerserie von Lucky John mit einer klassischen ovalen Blattform. Diese Köder nutzen moderne Designlösungen, die eine zuverlässige und stabile Animation des Spinners gewährleisten und sie für jeden Raubfisch hochattraktiv machen. Das rotierende Blatt besteht aus Messing und bewegt sich gleichmäßig bei unterschiedlichen Führungsmethoden und -geschwindigkeiten. Beim Rotieren beträgt der Abweichungswinkel des Blattes 60 Grad. Die Blätter sind beidseitig lackiert, was das Interesse der Fische weckt. Der Körper des Köders besteht aus einer schweren Legierung, die beim Werfen des Spinners eine zusätzliche Wurfweite gewährleistet, und verfügt über eine angepasste geometrische Form des Kerns, die es ermöglicht, das Verdrehen der Schnur während des Spiels des Köders so weit wie möglich zu reduzieren. Alle Drillingshaken sind mit einer hellen Fliege ausgestattet, die als zusätzlicher Reiz für den Fisch dient.
Trian Blade Round ist eine Spinnerserie von Lucky John mit einer klassischen ovalen Blattform. Diese Köder nutzen moderne Designlösungen, die eine zuverlässige und stabile Animation des Spinners gewährleisten und sie für jeden Raubfisch hochattraktiv machen. Das rotierende Blatt besteht aus Messing und bewegt sich gleichmäßig bei unterschiedlichen Führungsmethoden und -geschwindigkeiten. Beim Rotieren beträgt der Abweichungswinkel des Blattes 60 Grad. Die Blätter sind beidseitig lackiert, was das Interesse der Fische weckt. Der Körper des Köders besteht aus einer schweren Legierung, die beim Werfen des Spinners eine zusätzliche Wurfweite gewährleistet, und verfügt über eine angepasste geometrische Form des Kerns, die es ermöglicht, das Verdrehen der Schnur während des Spiels des Köders so weit wie möglich zu reduzieren. Alle Drillingshaken sind mit einer hellen Fliege ausgestattet, die als zusätzlicher Reiz für den Fisch dient.
Lucky John
Die Marke Lucky John begann ursprünglich als Hobby und brachte eine Gruppe von Menschen mit derselben Leidenschaft zusammen. Aus diesem Hobby entwickelte sich schließlich ein erfolgreiches Unternehmen. 1988 entschied Herr Janis Stikuts – mehrfacher Meister Lettlands und des Baltikums in verschiedenen Angelsportarten – gemeinsam mit anderen Angelfreunden, dass jeder Fischer Zugang zu hochwertigen Spinnern, Crankbaits und anderen Spinnködern haben sollte, die damals eine echte Rarität waren. So gründeten sie eine kleine Fabrik und begannen mit der Produktion.
Zu Beginn war das Sortiment noch überschaubar: 13 Spinner in jeweils zwei Farben, zwei Wobbler in zwei Farben, vier Blinker, eine Devon, 14 Fliegen, acht Winterköder sowie einige Windringe und Schnallen. Niemand konnte mit Sicherheit sagen, ob diese Produkte erfolgreich sein würden – doch genau so begann die Geschichte von Lucky John. Heute steht die Marke für eine breite Auswahl an modernen Kunstködern und Spinnruten, die in ganz Europa und weit darüber hinaus bekannt sind.